Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Anklicken des Buttons stimmen Sie dieser und der Verwendung von Cookies zu.
TRAINING (2.4.1)

Die ACP hat zum Ziel, die Atmosphärenforschung in der Schweiz zu stärken, weiterzuentwickeln und bekannter zu machen. Sie engagiert sich in der Forschungspolitik und in der Hochschul- und Berufsbildung. Sie tauscht sich mit nationalen und internationalen Organisationen aus.

Bild: NASA

3.3 Biomasse

Die Biomasse leistet heute einen Beitrag von 2% zur schweizerischen Elektrizitätsversorgung. Damit ist sie gegenwärtig die weitaus wichtigste neue erneuerbare Stromquel- le. Der überwiegende Teil des mit Biomasse erzeugten Stroms stammt aus Kehrichtverbrennungsanlagen, da die Hälfte des Stroms, der in solchen Anlagen produziert wird, als erneuerbare Energie gilt.

3.3 Biomasse

Quelle: Akademien der Wissenschaften Schweiz, Hirschengraben 11, Postfach 8160, CH-3001 Bern

Kategorien