Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Anklicken des Buttons stimmen Sie dieser und der Verwendung von Cookies zu.
TRAINING (2.4.1)

Die ACP hat zum Ziel, die Atmosphärenforschung in der Schweiz zu stärken, weiterzuentwickeln und bekannter zu machen. Sie engagiert sich in der Forschungspolitik und in der Hochschul- und Berufsbildung. Sie tauscht sich mit nationalen und internationalen Organisationen aus.

Bild: NASA

Klimaänderung und die Schweiz 2050

Erwartete Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft

Dieser Bericht beschreibt mögliche Folgen und Verletzlichkeiten von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft in der Schweiz bis ins Jahr 2050, die aufgrund der durch die Emission von Treibhausgasen verursachten Klimaänderung zu erwarten sind. Die möglichen Folgen wie auch deren Wichtigkeit werde für nachfolgende Themenbereiche diskutiert: Landökosysteme, Landwirtschaft, Wasserwirtschaft, Gesundheit, Energiesektor, Tourismus, Infrastrukturen, urbaner Raum und Versicherungen. Dieser Bericht ist auf Deutsch (nur PDF), Französisch und Englisch (nur PDF) verfügbar.

ganzer Bericht: Klimaänderung und die Schweiz 2050

Quelle: OcCC/ProClim- (Hrsg.), 2007. Klimaänderung und die Schweiz 2050. Erwartete Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Bern.

Kategorien

  • Auswirkung
  • Auswirkungen der Klimaänderung
  • Klimaeffekte
  • Landökosysteme
  • Tourismus
  • Wasserwirtschaft

Ce rapport peut être commandé auprès de l'OcCC (occc@scnat.ch).
Fr. 15.- en Suisse; Fr. 20.- pour l'envoie à l'étranger.

Englisch, Deutsch, Französisch